


Teamleitung der Stallmeister (m/w/d)
Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht die Genesung der Pferde. Um unsere Patienten aber nicht nur medizinisch bestens zu versorgen, suchen wir Dich als zweite Teamleitung zur Erweiterung unseres Führungsteams.
Deine Vorteile:
- Einen sicheren Job mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Eine attraktives Vergütungsmodell, das Deine besondere Rolle als Teamleitung widerspiegelt
- Ein klinikspezifisches strukturiertes Führungsförderprogramm
- Geregelte Arbeitszeiten und digitale Zeiterfassung
- Berufsbekleidung (T-Shirts, Pullover, Westen, Jacken) sowie Sicherheitsschuhe
- Junges Team und regelmäßige Events mit der gesamten Klinik
Deine Aufgaben:
- Du bist Ansprechpartner für dein Team und Schnittstelle zur Geschäftsführung
- Du koordinierst und organisierst Arbeitsabläufe und Strukturen innerhalb Deines Bereiches und stellst deren Einhaltung sicher
- Du unterstützt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Klinik und kannst diese aktiv mitgestalten
- Du arbeitest mit in dem alltäglichen Aufgabengebiet unserer Stallmeister (Fütterung unserer Patienten, das tägliche Misten sowie die Reinigung und Desinfektion der Boxen sowie Pflege und Reinigung der Stallanlagen und Außenbereiche)
Dein Profil:
- Du hast bereits Erfahrung im Umgang mit Pferden
- Deine Zuverlässigkeit, Dein Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Einsatzbereitschaft prägen Dich
- Deine Teamfähigkeit und Überzeugungsfähigkeit lassen es zu, Menschen zu begeistern und mitzunehmen
- Auch in hektischen Situationen behältst Du stets den Überblick und agierst immer lösungs- und entscheidungsorientiert
- Du bringst die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten mit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online oder sende Deine Bewerbung an bewerbung@pferdeklinik-leichlingen.de. Für weitere Informationen steht Dir Maike Breuer (Human Resources) unter 02175 88 455-24 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
* Mit Blick auf die bessere Lesbarkeit wird in unserem Text nur die männliche Form verwendet; selbstverständlich sind alle Geschlechter angesprochen.