


Tiermedizinische Fachangestellte / Quereinsteiger (m/w/d) für Orthopädie und Bildgebung in Voll- und Teilzeit
Die Pferdeklinik Leichlingen hat sich in den letzten elf Jahren zu einer modernen und großen Pferdeklinik in Deutschland entwickelt, die auch europaweit eine gefragte Adresse ist. 2011 mit 15 Mitarbeitenden gestartet, stehen wir heute dank unserer 150 Mitarbeitenden, an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag für unsere Patienten unermüdlich im Einsatz. Die Genesung der Pferde in mittlerweile über 100 Boxen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit deren Besitzern stehen für uns im Mittelpunkt.
Deine Vorteile:
- Eine unbefristete Anstellung in einer technisch hochmodern ausgestatteten Klinik
- Ein sicherer Job mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten und digitale Zeiterfassung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Ein tolles Miteinander in einem großartigen Team
Deine Aufgaben:
- Assistenz bei ambulanten und stationären orthopädischen Untersuchungen
- Unterstützung bei der Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung
- Eigenständige Anfertigung von Aufnahmen in der bildgebenden Diagnostik (Kernspintomographie, Szintigraphie, MRI und Röntgen)
- Fachliche Anleitung der Auszubildenden Tiermedizinischen Fachangestellten
- Dokumentation und Rechnungserstellung in unserem Praxis-Software-System easyvet
Dein Profil:
- Erfolgreicher Abschluss einer TMFA-Ausbildung, alternativ suchen wir auch Quereinsteiger (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit Pferden
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Einfühlungsvermögen sowie eine verantwortungsbewusste, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Du bist Dir nicht sicher, ob Du alle Kriterien erfüllst, besitzt aber eine große Leidenschaft für die Tiermedizin und hast Lust auf ein großartiges Team? Dann bewirb Dich trotzdem!
Sende Deine Bewerbung gerne online oder per E-Mail an bewerbung@pferdeklinik-leichlingen.de. Wir freuen uns auf Dich! Für weitere Informationen steht Dir Maike Breuer (Human Resources) unter 02175 88 455-24 gerne zur Verfügung.