Am ersten Freitag im Mai dieses Jahres, genauer gesagt am 3. Mai 2024, lädt die Pferdeklinik Leichlingen zum 13. Leichlinger Pferdetag unter dem Motto „Die Fraktur der Gliedmaße: Herausforderungen, Limitationen, Chancen“ ein.
Der Mix der Referenten beim diesjährigen Leichlinger Pferdetag sorgt für eine fachkompetente Beleuchtung der gesamten Bandbreite der Themen.
13.00 Uhr Anmeldung und Mittagssnack
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Das Pferd mit Frakturverdacht: Indikation und Timing für eine Überweisung. Dr. Simon Kaldenhoff, Tierarztpraxis Köln-Langel, TA Marcel Bühner, Pferdeklinik Leichlingen
15.00 Uhr Das Pferd mit Frakturverdacht: Wie optimiere ich den Transport? TA Alex Ungermann, Resident ECVS, Pferdeklinik Leichlingen
15.30 Uhr Anlegen eines Casts: Vorgehensweise und Herausforderungen. Dr. Marlis Blatter, Resident ECVS, Pferdeklinik Leichlingen
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Die Fraktur der Gliedmaße: Prognose von distal nach proximal. Dr. Guido von Plato, Pferdeklinik Leichlingen, Dr. Saskia Orth, Pferdeklinik Leichlingen, Prof. Dr. Astrid Rijkenhuizen, Dipl. ECVS, European Equine Consultant Surgeon
17.30 Uhr Einsatzmöglichkeiten der Computertomographie im Fraktur-Management. Dr. Claudia Engerand, Dipl ECVDI, Pferdeklinik Leichlingen
18.15 Uhr Podiumsdiskussion: Fallbesprechung-Beispiele aus der Praxis. Dr. Andreas Wessling, Tierärztliche Praxis für Pferde und Kleintiere Wessling, Dr. Simon Kaldenhoff, Dr. Guido von Plato
18.45 Uhr Abendessen
Die Veranstaltung ist mit 4 ATF-Stunden angesetzt.
13. Leichlinger Pferdetag
Meldung vom